Hilfe bei Burnout durch ganzheitliche Therapie
17. Juli 2018
Mittlerweile ist das Burnout-Syndrom bei etwa 60 Berufen und Personengruppen beschrieben worden. Dazu gehören auch Musiker.
Burnout – was ist das?
Was ist denn nun eigentlich ein Burnout – sowas wie Erschöpfung mit Depression? Zum Verständnis hilft folgendes Bild: Sie renovieren grad Ihre Wohnung und packen ihren Autokofferraum mit Baumaterial wie Fliesen voll. Dabei gehen sie etwas über die zugelassene Last drüber. Das hält der Wagen schon mal aus. Tja, mal! Aber nicht nochmal und nochmal. Irgendwann bricht vielleicht die Achse.
Ja, ok, Sie sind kein Auto. Nun, wenn Sie sich zB in ein Projekt voll reingegangen haben mit viel Elan und Engagement und dann erschöpft sind ist das auch normal. Solange Sie nach dem Erholungsurlaub wieder fit sind. Anders ist die Situation beim Burnout: Ein langfristiges „Ausgebrannt sein“ nach anhaltender Überforderung, das sich überwiegend jobbezogen über einen längeren Zeitraum entwickelt und eben nicht durch einen Urlaub zu beheben ist.

Burnout & Erschöpfung
Burnout oder Depression?
Im Burnout entsteht dazu oft eine Depression, die nicht nur den beruflichen, sondern letztendlich alle Lebensbereiche betrifft.
Burnoutgefährdete Menschen, die noch nicht von einer Depression betroffen sind, können aus eigenem Antrieb noch etwas an ihrer Situation ändern. Zum Beispiel durch adäquate Entspannungsverfahren, gern mit sanfter Bewegung: Autogenes Training, Qigong oder Yoga. Schauen Sie doch mal ins Kursprogramme Ihrer Volkshochschule, ob es ein passendes Angebot gibt. Kursprogramm der VHS Erfurt
Was tun?
Entspannungsverfahren sind mögliche Bausteine der Ordnungstherapie (bekannt durch Pfarrer Sebastian Kneipp), die ein gesundes Gleichgewicht in sämtlichen relevanten Lebensbereichen (Bewegung, Ernährung und Erholung) anstrebt. Wenn Körper, Seele und Geist wieder stabilisiert sind, kann dies dem Burnout vorbeugen und den Betroffenen heilen.
Weitere Bausteine bei Chronischer Erschöpfung und Burnout sind in meiner Praxis pflanzliche Arzneimittel, Komplexhomöopathika, Apitherapie, Bioresonanz und Ohrakupunktur.
Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung des physiologischen Schlaf-Wach-Rhythmus sowie eine grundlegende Harmonisierung, Erholung und Stärkung.
Burnout in der Arbeitswelt
„Verantwortungsvoll Führen in stressigen Zeiten – Burnoutprävention“ heißt einer meiner Fachvorträge.
Gerne komme ich auch in Ihr Unternehmen im Rahmen Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Senden mir einfach eine Mail an E-Mail.