Gesund Singen
26. Juli 2019
Sie singen gerne? Oder würden es gerne tun, sind sich allerdings zu unsicher? Stimmbildung mit der Arbeitsweise Schlaffhorst-Andersen ist anders als klassischer oder moderner Gesangsunterricht.
Gesund singen bedeutet für mich, den Körper als Klangkörper zu erleben und die Stimme mit einem ökonomischen Atem klingen zu lassen – mit Leichtigkeit, Offenheit und Freude.
Atmung, Aufrichtung und Artikulation stehen in Wechselwirkungen zueinander. Nutzen wir diese und regulieren an den richtigen Stellen! Dadurch entfaltet sich das Klangvolumen und das Singen geschieht frei von Anstrengung und Verspannung.
Zahlreiche Forschungen und Studien belegen die vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen des Singens auf Körper, Geist und Seele. Das Musizieren mit der eigenen Stimme macht gute Laune und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Die dabei entstehenden Vibrationen fühlen sich einfach gut an und wirken spannungsregulierend. Außerdem bringt es das Herz-Kreislauf- sowie das Immunsystem auf Trab. Singen baut körperlichen und psychischen Stress ab und verbessert die kognitive Leistung.

Singen
Photo by Nick Karvounis on Unsplash
GESUND SINGEN
…ist möglicherweise genau das Richtige für Sie, wenn…
- Sie ein klassischer Sänger sind und Unterstützung zum physiologischen und ökonomischen Umgang mit Atmung und Stimme wünschen
- Chor Ihr Hobby ist und Sie die Übergänge, Höhen und lange Phrasen besser meistern möchten
- Lieder in Ihrem Berufsalltag dazugehören- sei es im Kindergarten, in der Schule oder in der Gemeinde.
- Sie in einer Band singen und neuen Input für Warm-up und Regeneration möchten.
- Sie ein Instrument spielen und evt auch unterrichten und Sie Ihre Atemtechnik optimieren möchten
GESUND SINGEN
…für Chöre
- Chorische Stimmbildung auf Grundlage der Arbeitsweise Schlaffhorst-Andersen eignet sich auch hervorragend zum intensiven Einsingen und zur Kleingruppenarbeit im Rahmen eines Probenwochenendes.
- Ich habe in der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte Schlüchtern 1999 die D-Prüfung Chorleitung absolviert und im Juli 2021 den C-Abschluss Orgel und Chorleitung am Zentrum für Kirchenmusik in Erfurt abgelegt.
- Im Jahr 2022 habe ich die Leitung des Männergesangsverein Schwansee und von Bella Musica Großrudestedt übernommen.
- Gerne übernehme ich auch Stimmproben, um Sie als Chorleiter zu unterstützen.
Einfach unverbindlich loslegen:
Schicken Sie mir einfach eine Terminanfrage per Mail oder rufen Sie mich an. Kontaktdaten